Datenschutz und Cookie

Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden von Vincenzo Degasperi, dem Inhaber der Datenverarbeitung, unter Einhaltung der Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten gemäß der GDPR-Verordnung 2016/679 und der Gesetzesverordnung 196/2023 verwendet.

RECHTSGRUNDLAGE

  1. Die Bereitstellung der Daten ist obligatorisch für alle, die durch gesetzliche und vertragliche Verpflichtungen erforderlich sind, und daher kann jede Weigerung, diese Daten ganz oder teilweise bereitzustellen, dazu führen, dass die angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden können.
    Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet die fakultativen Daten der Benutzer auf der Grundlage einer Einwilligung, d.h. durch ausdrückliche Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und in Bezug auf die unten beschriebenen Methoden und Zwecke.

AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
2) Die für vertragliche und buchhalterische Zwecke erforderlichen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Geschäfts- und Buchhaltungsbeziehung erforderlich ist.
Die Daten von Personen, die keine Produkte/Dienstleistungen kaufen oder in Anspruch nehmen, auch wenn sie zuvor mit Vertretern des Unternehmens in Kontakt standen, werden gelöscht, wenn ihre Aufbewahrung nicht anderweitig gerechtfertigt ist, es sei denn, die informierte Zustimmung der betroffenen Personen wurde im Zusammenhang mit einer späteren kommerziellen Werbe- oder Marktforschungsaktivität gültig eingeholt.
Die Aufbewahrungsfrist der Daten beträgt:
10 JAHRE für die Abwicklung von Geschäftsbeziehungen oder die Erbringung einer Dienstleistung ab dem Vertragsabschluss.
24 MONATE in Fällen, in denen eine Einwilligung für Marketing- und Werbeaktivitäten erteilt wurde.

MODALITÄTEN DER VERARBEITUNG
3) Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der Grenzen, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind, durch vom Inhaber der Datenverarbeitung dazu befugtes und angewiesenes Personal, auch mit Hilfe elektronischer oder auf jeden Fall automatisierter Mittel, wobei alle geeigneten Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit der erhobenen personenbezogenen Daten getroffen werden

ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EU
4) Die Daten, die für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke bereitgestellt und verarbeitet werden, werden nicht in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
5) Gemäß der europäischen Verordnung 679/2016 (GDPR) und der nationalen Gesetzgebung kann die betroffene Person in der Art und Weise und innerhalb der Grenzen, die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, die folgenden Rechte ausüben

  • eine Bestätigung über das Vorhandensein der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (Recht auf Auskunft);
  • die Herkunft der Daten zu erfahren
  • eine verständliche Mitteilung der Daten zu erhalten
  • Informationen über die Logik, die Methoden und die Zwecke der Verarbeitung zu erhalten;
  • die Aktualisierung, die Berichtigung, die Ergänzung, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der unter Verletzung des Gesetzes verarbeiteten Daten zu verlangen, einschließlich der Daten, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
  • im Falle einer Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung, ihre Daten, die sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, in einer strukturierten und maschinenlesbaren Form und in einem Format zu erhalten, das von einem Datenverarbeitungsgerät üblicherweise verwendet wird.
    Um diese Rechte auszuüben, kann die betroffene Person an info@vincenzo-degasperi.it schreiben.
  1. Der Inhaber der Verarbeitung Ihrer Daten ist
    Ca.Li.sto sas di Vincenzo Degasperi Largo Municipio 29 Rathausring, I-39044 Neumarkt (BZ)

INFORMATIONEN ZU DEN COOKIES

Was sind Cookies?
Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie auf eine Website zugreifen, um bei jedem erneuten Besuch derselben Seite Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine Art Vermerk zur besuchten Internetseiten. Durch das Cookie sendet der Webserver Informationen an den Browser des Nutzers (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.), die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und jedes Mal, wenn der Benutzer auf die Website zurückkehrt, erneut gelesen und aktualisiert werden. Auf diese Weise kann sich die Website automatisch an den Benutzer anpassen. Im Laufe der Navigation kann der Benutzer auch Cookies von anderen Websites („Drittanbieter-Cookies“) auf seinem Endgerät empfangen, die direkt von den Betreibern dieser Websites eingestellt und zu den von ihnen festgelegten Zwecken und in der von ihnen festgelegten Weise verwendet werden.
Je nach ihrer Dauer wird zwischen Sitzungscookies (d. h. Cookies, die vorübergehend sind und am Ende der Browsersitzung durch Schließen des Browsers automatisch vom Endgerät gelöscht werden) und dauerhaften Cookies (d. h. Cookies, die auf dem Endgerät gespeichert bleiben, bis sie ablaufen oder vom Nutzer gelöscht werden) unterschieden.

Je nach Funktion und Verwendungszweck lassen sich die Cookies in technische Cookies und Profilierungs-Cookies unterteilen.

Technische Cookies
Manche Cookies dienen der Computerauthentifizierung, der Sitzungsverfolgung und der Speicherung spezifischer Informationen über die Benutzer, die eine Webseite besuchen. Diese so genannten technischen Cookies sind oft nützlich, um die Navigation auf einer Website und die Nutzung aller ihrer Funktionen zu ermöglichen. Technische Cookies sind solche, für deren Verwendung keine Zustimmung des Benutzers erforderlich ist.
Analytische Cookies gehören ebenfalls zu dieser Kategorie. Es handelt sich dabei um Cookies, die Informationen über die Nutzung einer Website durch einen Benutzer sammeln und die Website besser funktionieren lassen. Analyse-Cookies zeigen beispielsweise, welche Seiten am häufigsten besucht werden, ermöglichen, die wiederkehrenden Nutzungsmuster einer Website zu erkennen, und helfen etwaige Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website zu verstehen.

Profilierungs-Cookies
Andere Cookies können verwendet werden, um die Benutzer bei der Navigationn zu beobachten und zu profilieren, indem ihre Bewegungen und ihre Navigation- oder Konsumgewohnheiten (was sie kaufen, was sie lesen usw.) untersucht werden, auch um gezielte und personalisierte Werbung für Dienste zu versenden. Wir sprechen in diesem Fall von Profilierungs-Cookies. Die Verwendung dieser Cookies erfordert die vorherige Einholung der freien und informierten Zustimmung des Nutzers gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) 2016/679.

Cookies von Dritten
Es kann auch vorkommen, dass eine Webseite Cookies enthält, die von anderen Websites stammen und in verschiedenen Elementen enthalten sind, die auf der Seite selbst gehostet werden, wie z. B. Werbebanner, Bilder, Videos, Karten oder spezifische Links zu Webseiten anderer Domains, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Seite befindet. Mit anderen Worten: Diese Cookies werden direkt von den Betreibern der Website oder von anderen Servern als dieser Website eingestellt. In diesen Fällen spricht man von so genannten Drittanbieter-Cookies, die in der Regel zu Profilierungszwecken eingesetzt werden. Die Verwendung dieser Cookies erfordert die vorherige Einholung der freien und informierten Zustimmung des Nutzers.

Arten von Cookies, die von unserer Website verwendet werden
Die Hauptfunktionen der von www.vincenzo-degasperi.it installierten Cookies sind technischer Natur. Sie werden zur ständigen Verbesserung des Dienstes, zur Authentifizierung und zu statistischen Zwecken, wie z.B. zur Zählung der Besuche auf der Website, verwendet. Die Verwendung von Cookies dient also ausschließlich dem Zweck, die Funktionen des Servers bei der Nutzung des Dienstes zu erleichtern.
Die Website erlaubt auch das Senden der folgenden Cookie von Dritten. OpenStreet Map und deren Copyright (https://www.openstreetmap.org https://www.openstreetmap.org/copyright) Bei diesen Cookies handelt es sich nicht um Werkzeuge, die wir besitzen. Für weitere Informationen können Sie auf die Informationen und Zustimmungsformulare der Drittanbieter zugreifen, indem Sie auf die angegebenen Links klicken.

Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen mit Hilfe von Funktionen in gängigen Browsern verwalten, die es Ihnen ermöglichen, Cookies (alle oder einige) zu löschen/entfernen oder Ihre Browser-Einstellungen so zu ändern, dass Cookies blockiert oder auf bestimmte Websites (im Gegensatz zu anderen) beschränkt werden.
Daher ist es möglich, die Verwendung von Cookies zu verweigern, indem Sie das von Ihrem Browser angebotene Deaktivierungsverfahren befolgen. Im Folgenden sind die von den wichtigsten Browsern vorgeschlagenen Verfahren aufgeführt: Microsoft Windows Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari, Microsoft Edge Google Analytics durch Herunterladen eines speziellen Browser-Plug-ins.
Informationen über die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies und deren individuelle Deaktivierung finden Sie unter folgendem Link: http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte

Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit geändert werden - auch im Zusammenhang mit dem möglichen Inkrafttreten neuer sektoraler Vorschriften, der Aktualisierung oder Bereitstellung neuer Dienste oder technologischer Innovationen -, weshalb der Nutzer/Besucher aufgefordert wird, diese Seite regelmäßig zu konsultieren www.vincenzo-degasperi.it